
Ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit
HENKELHAUSEN setzt als erster Partner für industriellen Motorenservice auf das innovative Motorenöl von ROWE.
Ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit/*/*/ ?>
HENKELHAUSEN hilft bei einem der größten Infrastrukturprojekte Schwedens mit. „Västlänken“ lautet der Name des Jahrhundertprojekts in Göteborg. Mit dieser Westanbindung soll der Schienenverkehr in der zweitgrößten Stadt des Landes und damit auch in ganz Westschweden stark ausgebaut werden. Konkret geht es um eine zweigleisige Strecke von acht Kilometern, die zum großen Teil im Tunnel unter dem Stadtzentrum verlaufen soll. Das Projekt, in das umgerechnet etwa drei Milliarden Euro investiert werden, soll bis 2030 fertiggestellt werden.
Für den Tunnelbau müssen sehr große und starke Bohrer eingesetzt werden. Ein Ausfall einer dieser Bohrer legt die ganze Baustelle lahm. Damit das nicht passiert setzt das deutsche Bauunternehmen Wayss & Freytag, das sich um den Bau kümmert, auf HENKELHAUSEN. Wenn es Probleme mit den Deutz-Motoren gibt, wird nach möglichen Lösungen gesucht, ehe sich ein Servicewagen mit den entsprechenden Ersatzteilen auf den Weg nach Göteborg macht. Das Ziel erreichen unsere Techniker nach rund 14 Stunden. „Wir fungieren sozusagen als Feuerwehr“, sagt Sascha Keller, Kundendienstleiter bei HENKELHAUSEN. Bisher kam es erst zweimal zu einem solchen Notfall, bei dem unser Team jedoch schnell helfen konnte. Von der Schadensmeldung bis zur Reparatur dauerte es nur zwei bis drei Tage. Dem Tempo, dass das Team bei der Lösung von Problemen zeigt, kommt sehr viel Dankbarkeit entgegen.
„Für uns ist das immer ein Beleg für unsere hohe Servicequalität und zugleich ein Ansporn, dieses Niveau zu halten und wenn möglich sogar noch zu erhöhen“, so Keller.